Und das passiert heute auf Schloss Einstein:
Clara ist in der Erfurter Fußgängerzone unterwegs. Durch Zufall trifft sie dort auf das Mädchen Namens Charlie. Diese beschützt Clara und Jo bei einem heimlichen Discobesuch vor einigen aggressiven Typen. Aus Dankbarkeit lädt Clara Charlie zu sich ein. Da Charlie sonst in einem kalten Zelt schlafen müsste. Wäre da nicht ihr Bruder Alex, der ihr einen Strich durch die Rechnung macht.
Nach dem erfolgreichen Konzert spielen Bruno, Elias und Tommy betrunken. Zielgerichtet wollen sie damit Frau Rottbach erschrecken. Am nächsten Morgen kursiert das Video auch im Internet, welches die betrunkenen Einsteiner zeigt. Auch Direktor Berger bekommt es zu sehen. Die drei Jungs wollen eine Art Gegendarstellung anfertigen.
Gefrustet nimmt Ronja nun hin das Justus in Annikas Band mitspielen wird. Als sie Justus von der Probe von Annika abholen möchte, wird sie Zeugin einer unschönen Situation. Sie beobachtet Justus, wie dieser ein Liebeslied Annika vorsingt. Ronja fühlt sich verletzt und reagiert über.
Bildrechte: Saxonia Media
SCHLOSS EINSTEIN SEARCH
Samstag, 31. März 2012
Freitag, 30. März 2012
Mittwoch, 28. März 2012
Anica Röhlinger steigt in Folge 715 aus
Drei Folgen nach dem Ausstieg von Alexandra Schiller müssen wir uns sehr überraschend und plötzlich von Anica Röhlinger alias Sophie Mai verabschieden. Von Folge 584 an spielte sie die Rolle der Sophie Mai. Schnell wurde die Rolle sehr beliebt bei den Fans und viele wollten sie mit Tommy zusammen sehen. In Folge 715 ist sie leider zum letzten Mal bei Schloss Einstein zu sehen.
Ihre letzte Folge wird im Juli 2012 ausgestrahlt.
Alexandra Schiller steigt in Folge 712 aus

Dienstag, 27. März 2012
Montag, 26. März 2012
Gewinne ein Schloss Einstein T-Shirt
In der KI.KA Live Sendung zum Schloss Einstein Fest präsentierten Bruno und Feli ein orginal Schloss Einstein T-Shirt, welches man auf der Webseite von KI.KA Live gewinnen kann. Dazu müsst ihr die einfache Frage beantworten "Welchen Rapper kopierte Bruno in der Schloss Einstein Folge 700?". Wenn ihr die Antwort wisst, dann schickt sie bis zum 01.April 2012 an KI.KA Live. Viel Glück allen Teilnehmern.
Link: http://www.kika.de/fernsehen/a_z/k/kika_live/sendung/gewinnspiele/schloss_einstein/index.shtml
Link: http://www.kika.de/fernsehen/a_z/k/kika_live/sendung/gewinnspiele/schloss_einstein/index.shtml
Sonntag, 25. März 2012
Jubiläumsinterview mit Luisa Liebtrau
Schloss Einstein feiert 700 Folgen. Was fällt einem dazu als erstes ein?
Juhuu. Das spricht ja wohl für sich. Dieses Format ist einfach gut und sehr abwechslungsreich. Es ist super, dass die Themen verschiedene Altersgruppen ansprechen. Meine kleine Schwester ist sieben Jahre alt und versteht schon alles. Die Kernzielgruppe ist natürlich so von 12 bis 16. In dem Alter habe ich selbst viel Schloss Einstein geschaut, aber auch Studenten bis Ende Zwanzig gucken es zum Teil noch an, weil es zu ihrer Kindheit gehörte und sie es immer noch unterhaltsam finden und das ist echt ne Auszeichnung! Kein Wunder also, dass schon so viele Folgen zustande kamen, die ja jede für sich extrem viel Arbeit bedeuten. Dass ich von diesen 700 Folgen in über 200 Folgen eine der Hauptrollen spielen durfte, ist natürlich ne große Ehre und macht mich sehr stolz.
In Folge 700 kommst du uns noch einmal besuchen. Wie war es für dich, wieder am Einstein Set zu sein?
Für mich war es wunderbar, zu wissen, dass ich wiederkommen darf. Es war seit Mai so geplant und somit wusste ich auch an meinem offiziellen letzten Drehtag im Juli, dass es kein Abschied auf lange Zeit sein würde. Als ich dann im Oktober wieder ans Set kam, hab ich mich natürlich riesig gefreut, alle wieder zu sehen. Ich wohne ja jetzt in Berlin und arbeite am Theater und das sind schon zwei sehr verschiedene Welten, da fehlt natürlich auch manchmal irgendwie was. Ich hatte für die Folge 700 drei Drehtage und leider war es so, dass ich an jedem dieser Tage fix mit dem Zug hingefahren bin, gedreht habe und unmittelbar danach wieder zurück musste, weil ich am nächsten Tag wieder in Berlin gearbeitet hab. Da blieb natürlich kaum Zeit, mit jedem in Ruhe zu reden, was ich sehr schade fand. Aber das konnte ich letzten Freitag zur großen Folgen-Party ja nachholen!
Du warst insgesamt in drei Jubiläumsfolgen mit dabei. Folge 500, Folge 600 und nun Folge 700. Welche dieser drei Folgen hat dir am besten gefallen?
Das ist ne fiese Frage. Natürlich war die Folge 500 schon super.. Da ging es ja darum, dass ich Sängerin von der Schulband war, dann sehr krank wurde und für den großen Auftritt ein neuer Sänger gecastet werden musste. Also ein riesen Spaß für alle, die in unterschiedlichsten Outfits performten und ich lag krank im Bett und musste leiden. Das war sehr lustig zu drehen und grad auch für die Kostüm- und Maskenabteilung nen Spaß! An der Folge 600 fand ich toll, dass einige Darsteller aus der 1. und 2. Staffel noch mal einen Gastauftritt hatten. So gab es zum Beispiel tolle Szenen zwischen Ronja, Esther und mir und es war eine sehr emotionale Arbeit. Wir haben uns in den ersten beiden Staffeln ja alle so unglaublich gut verstanden und das Ensemble blieb ausnahmsweise mal zwei Jahre (bis auf einen Wechsel), das war dann ein krönender Abschluss dieser ersten Zeit. Die Folge 700 war besonders für mich emotional, weil ich die einzige „alte“ war, die mitgemischt hat. Also ne schwierige Frage irgendwie… Auf jeden Fall brachten diese Jubiläumsfolgen immer viel Schwung in den Drehalltag!
In Folge 700 führte Irina Popow die Regie. Es ist kein Geheimnis, dass dir die Arbeit mit ihr sehr viel Spaß macht. Was ist denn an ihrer Arbeit so besonders?
Ich kann das gar nicht so genau erklären. Ich glaub, ich bin einfach keine professionelle Schauspielermaschine. Es gibt keinen Schalter im Kopf, den ich umlege und dann bin ich immer gleich gut. Dass ich mich wohlfühle und Vertrauen in die Regie hab, ist also sehr wichtig.
Irina und ich sprechen eine Sprache und ich weiß oft ziemlich schnell, was sie meint, auch wenn sie nicht so viel sagt. Das ist natürlich eine unglaublich angenehme Art zu arbeiten. Aber ich denke auch einfach, dass sie für die Arbeit mit Kindern geschaffen ist, weil sie aus dem Bauch heraus inszeniert und sehr schöne Beschreibungen für Situationen findet. Sie gibt einem also häufig etwas mit, an das man beim Spielen denken kann. Sie weiß, was dem Menschen vor ihr noch fehlt, wo die Blockaden sind. Das ist eine große Qualität und ich hab mich sehr drauf gefreut, wieder mit ihr drehen zu dürfen.
Ein großer Vorteil an Schloss Einstein ist einfach, dass wir mit so vielen unterschiedlichen Regisseuren arbeiten konnten und jedes Mal musst du wieder diese Sprache finden. Das ist ein super Training und bei Irina fiel mir das auf Anhieb sehr leicht.
Folge 700 ist für den Goldenen Spatz 2012 nominiert. Freust du dich sehr über die erneute Nominierung?
Klaro! Was für ne blöde Frage
Letztes Mal durfte ich sogar mit zur Preisverleihung. Ich saß da
zwischen Irina, deren Folge auch damals nominiert war, und unserer
derzeitgen Producerin. Beide ahnten schon, wir würden den Preis bekommen
und ich wusste nix und war voll aufgeregt. Das ist natürlich toll, wenn
eine Serie die schon so lange läuft, mehrmals nominiert wird, denn es
gibt ja insgesamt ein gutes Kinderprogramm in der deutschen Film- und
Fernsehlandschaft und es ist nicht selbstverständlich, wieder ausgewählt
zu werden.
Was wünscht du Schloss Einstein für die Zukunft?
Dass es weiterhin die Chance bekommt, zu beweisen, dass da immernoch was drin ist!
Juhuu. Das spricht ja wohl für sich. Dieses Format ist einfach gut und sehr abwechslungsreich. Es ist super, dass die Themen verschiedene Altersgruppen ansprechen. Meine kleine Schwester ist sieben Jahre alt und versteht schon alles. Die Kernzielgruppe ist natürlich so von 12 bis 16. In dem Alter habe ich selbst viel Schloss Einstein geschaut, aber auch Studenten bis Ende Zwanzig gucken es zum Teil noch an, weil es zu ihrer Kindheit gehörte und sie es immer noch unterhaltsam finden und das ist echt ne Auszeichnung! Kein Wunder also, dass schon so viele Folgen zustande kamen, die ja jede für sich extrem viel Arbeit bedeuten. Dass ich von diesen 700 Folgen in über 200 Folgen eine der Hauptrollen spielen durfte, ist natürlich ne große Ehre und macht mich sehr stolz.
In Folge 700 kommst du uns noch einmal besuchen. Wie war es für dich, wieder am Einstein Set zu sein?
Für mich war es wunderbar, zu wissen, dass ich wiederkommen darf. Es war seit Mai so geplant und somit wusste ich auch an meinem offiziellen letzten Drehtag im Juli, dass es kein Abschied auf lange Zeit sein würde. Als ich dann im Oktober wieder ans Set kam, hab ich mich natürlich riesig gefreut, alle wieder zu sehen. Ich wohne ja jetzt in Berlin und arbeite am Theater und das sind schon zwei sehr verschiedene Welten, da fehlt natürlich auch manchmal irgendwie was. Ich hatte für die Folge 700 drei Drehtage und leider war es so, dass ich an jedem dieser Tage fix mit dem Zug hingefahren bin, gedreht habe und unmittelbar danach wieder zurück musste, weil ich am nächsten Tag wieder in Berlin gearbeitet hab. Da blieb natürlich kaum Zeit, mit jedem in Ruhe zu reden, was ich sehr schade fand. Aber das konnte ich letzten Freitag zur großen Folgen-Party ja nachholen!
Du warst insgesamt in drei Jubiläumsfolgen mit dabei. Folge 500, Folge 600 und nun Folge 700. Welche dieser drei Folgen hat dir am besten gefallen?
Das ist ne fiese Frage. Natürlich war die Folge 500 schon super.. Da ging es ja darum, dass ich Sängerin von der Schulband war, dann sehr krank wurde und für den großen Auftritt ein neuer Sänger gecastet werden musste. Also ein riesen Spaß für alle, die in unterschiedlichsten Outfits performten und ich lag krank im Bett und musste leiden. Das war sehr lustig zu drehen und grad auch für die Kostüm- und Maskenabteilung nen Spaß! An der Folge 600 fand ich toll, dass einige Darsteller aus der 1. und 2. Staffel noch mal einen Gastauftritt hatten. So gab es zum Beispiel tolle Szenen zwischen Ronja, Esther und mir und es war eine sehr emotionale Arbeit. Wir haben uns in den ersten beiden Staffeln ja alle so unglaublich gut verstanden und das Ensemble blieb ausnahmsweise mal zwei Jahre (bis auf einen Wechsel), das war dann ein krönender Abschluss dieser ersten Zeit. Die Folge 700 war besonders für mich emotional, weil ich die einzige „alte“ war, die mitgemischt hat. Also ne schwierige Frage irgendwie… Auf jeden Fall brachten diese Jubiläumsfolgen immer viel Schwung in den Drehalltag!
In Folge 700 führte Irina Popow die Regie. Es ist kein Geheimnis, dass dir die Arbeit mit ihr sehr viel Spaß macht. Was ist denn an ihrer Arbeit so besonders?
Ich kann das gar nicht so genau erklären. Ich glaub, ich bin einfach keine professionelle Schauspielermaschine. Es gibt keinen Schalter im Kopf, den ich umlege und dann bin ich immer gleich gut. Dass ich mich wohlfühle und Vertrauen in die Regie hab, ist also sehr wichtig.
Irina und ich sprechen eine Sprache und ich weiß oft ziemlich schnell, was sie meint, auch wenn sie nicht so viel sagt. Das ist natürlich eine unglaublich angenehme Art zu arbeiten. Aber ich denke auch einfach, dass sie für die Arbeit mit Kindern geschaffen ist, weil sie aus dem Bauch heraus inszeniert und sehr schöne Beschreibungen für Situationen findet. Sie gibt einem also häufig etwas mit, an das man beim Spielen denken kann. Sie weiß, was dem Menschen vor ihr noch fehlt, wo die Blockaden sind. Das ist eine große Qualität und ich hab mich sehr drauf gefreut, wieder mit ihr drehen zu dürfen.
Ein großer Vorteil an Schloss Einstein ist einfach, dass wir mit so vielen unterschiedlichen Regisseuren arbeiten konnten und jedes Mal musst du wieder diese Sprache finden. Das ist ein super Training und bei Irina fiel mir das auf Anhieb sehr leicht.
Folge 700 ist für den Goldenen Spatz 2012 nominiert. Freust du dich sehr über die erneute Nominierung?
Klaro! Was für ne blöde Frage
Was wünscht du Schloss Einstein für die Zukunft?
Dass es weiterhin die Chance bekommt, zu beweisen, dass da immernoch was drin ist!
Samstag, 24. März 2012
KI.KA Live Schloss Einstein Backstage beim Schloss Einstein Fest
Heute Abend um 20.00 Uhr lädt euch Jess wieder zu einer neuen Runde KI.KA Live Schloss Einstein Backstage ein. Dieses Mal berichtet sie vom großen Schloss Einstein Fest zur 700.Folge, welches am 16.März 2012 in Erfurt stattfand. Sie interviewt und trifft die Darsteller, veranstaltet viele Aktionen mit den Stars und den Fans. Am Sonntag wird die Sendung um 13.55 Uhr noch einmal im KI.KA gezeigt. Schaltet ein.
Link: http://www.kika.de/fernsehen/a_z/k/kika_live/sendung/samstag/index.shtml
Link: http://www.kika.de/fernsehen/a_z/k/kika_live/sendung/samstag/index.shtml
Folge 700 vom 24.März 2012 (15x12)
Und das passiert heute auf Schloss Einstein:
Bruno hat Geburtstag. Seine Freundin Feli möchte ihm ein selbstgedrehtes Musikvideo schenken. Dafür filmt Feli ihren Bruno, als dieser zum Spaß einen Song von Rapper SPAX nachsingt. Am selben Abend feiert Bruno in seinen Geburtstag hinein. Feli schenkt ihm das gedrehte Musikvideo von MC Bruno, welches sie sogar ins Internet stellt. Bereits am nächsten Morgen hat das Musikvideo über 4000 Klicks. Am Vormittag wird Bruno ins Direktorbüro gerufen. Der Anwalt von SPAX ist auch auf das Musikvideo aufmerksam geworden und verklagt Bruno. Bruno ist verzweifelt, denn die Klage kann seine Eltern ruinieren. Feli, Jo und Clara probieren Bruno zu helfen und wollen mit SPAX, der ein Konzert in Erfurt gibt, reden. Ohne Erfolg. Doch dann erhält Bruno einen Anruf von SPAX.
Annika ist genervt, von Brunos zu nehmendem Erfolg als Rapper. In ihrer arroganten Art macht sie sich über Bruno und sein Musikvideo lustig. Mit Genugtuung erfährt Annika von Brunos Klage. Als Bruno Annika und ihrer Managerin Sina um Hilfe bittet, lässt diese ihn einfach stehen. Annika verfolgt ihre ganz eigenen Pläne, denn sie soll mit Rapper SPAX gemeinsam auftreten.
Die Beziehung zwischen Ronja und Justus ist weiterhin angespannt. Annika macht Justus das Angebot in ihre neu gegründete Band mit einzusteigen. Ronja reagiert auf diese Neuigkeit noch gefrusteter. Werden sich die beiden wieder versöhnen?
Bildrechte: Saxonia Media


Die Beziehung zwischen Ronja und Justus ist weiterhin angespannt. Annika macht Justus das Angebot in ihre neu gegründete Band mit einzusteigen. Ronja reagiert auf diese Neuigkeit noch gefrusteter. Werden sich die beiden wieder versöhnen?
Bildrechte: Saxonia Media
Freitag, 23. März 2012
Jubiläumsinterview mit Lena: "Ich wünsche Schloss Einstein noch viele viele weitere Jahre"
700 Folgen Schloss Einstein in 17.500 Sendeminuten. Was fällt einem da als erstes ein?
Schloss Einstein im Wandel der Zeit!!!
Früher hast du auch Schloss Einstein im KI.KA immer geschaut. Erinnerst du Dich noch gut an die alten Folgen?
An die Folgen genau eher weniger. An die Charaktere und groben Handlungen schon eher. Und vor allem weiß ich noch, dass Schloss Einstein Seelitz immer dann lief, wenn ich gerade aus der Schule kam.
In Folge 668 warst du dann ab sofort mit dabei. Von da an also 32 Folgen schon. Wie blickst du auf dieses Jahr zurück?
Ich lebe was Dreh- und Sendetermine angeht immer in einer kleinen „Zeitverschiebung“. Momentan drehen wir ja schon Folge 724 und es läuft noch nicht Mal Folge 700. Das ist komisch, weil ich manchmal gar nicht weiß was überhaupt gerade im TV läuft, wenn meine Oma mir am Telefon erzählt was Jo so macht. Um zur Frage zu kommen: Ich blicke sehr positiv auf das Jahr, was übrigens wie im Flug verging, zurück. Es gab sicher auch stressigere Zeiten, in denen Dreh und Schule auf einmal ganz schön viel geworden sind. Aber trotzdem ist es immer wieder schön ans Set zu fahren und auch alle Leute wieder zu sehen. (:
Konzertdreh mit SPAX. Besondere Atmosphäre, viele Komparsen und Musik. Wie war für Dich der Dreh?
Der Dreh war eigentlich ‚wie immer’. Klar ist es was anderes ob man mit 5 oder mit 200 Komparsen dreht, gesungen wird und im Allgemein alle etwas angespannter sind. Aber die Stimmung war verhältnismäßig normal. Außer, dass alle Regieanweisungen durch ein Megaphon geschrien worden.
SPAX macht Rap Musik. Wie findest du selbst solche Musik?Ich habe mich auf keine bestimmte Musikrichtung spezialisiert und höre eigentlich alles. Früher habe ich Rap nicht so gemocht, wobei ich es mir mittlerweile auch gern mal anhöre. Wahrscheinlich habe ich einfach die richtigen Künstler entdeckt.
Was wünscht du Schloss Einstein für die Zukunft?
Ich wünsche Schloss Einstein noch viele viele weitere Jahre mit tollen Geschichten und Fans!
Schloss Einstein im Wandel der Zeit!!!
Früher hast du auch Schloss Einstein im KI.KA immer geschaut. Erinnerst du Dich noch gut an die alten Folgen?
An die Folgen genau eher weniger. An die Charaktere und groben Handlungen schon eher. Und vor allem weiß ich noch, dass Schloss Einstein Seelitz immer dann lief, wenn ich gerade aus der Schule kam.
In Folge 668 warst du dann ab sofort mit dabei. Von da an also 32 Folgen schon. Wie blickst du auf dieses Jahr zurück?
Ich lebe was Dreh- und Sendetermine angeht immer in einer kleinen „Zeitverschiebung“. Momentan drehen wir ja schon Folge 724 und es läuft noch nicht Mal Folge 700. Das ist komisch, weil ich manchmal gar nicht weiß was überhaupt gerade im TV läuft, wenn meine Oma mir am Telefon erzählt was Jo so macht. Um zur Frage zu kommen: Ich blicke sehr positiv auf das Jahr, was übrigens wie im Flug verging, zurück. Es gab sicher auch stressigere Zeiten, in denen Dreh und Schule auf einmal ganz schön viel geworden sind. Aber trotzdem ist es immer wieder schön ans Set zu fahren und auch alle Leute wieder zu sehen. (:
Konzertdreh mit SPAX. Besondere Atmosphäre, viele Komparsen und Musik. Wie war für Dich der Dreh?
Der Dreh war eigentlich ‚wie immer’. Klar ist es was anderes ob man mit 5 oder mit 200 Komparsen dreht, gesungen wird und im Allgemein alle etwas angespannter sind. Aber die Stimmung war verhältnismäßig normal. Außer, dass alle Regieanweisungen durch ein Megaphon geschrien worden.
SPAX macht Rap Musik. Wie findest du selbst solche Musik?Ich habe mich auf keine bestimmte Musikrichtung spezialisiert und höre eigentlich alles. Früher habe ich Rap nicht so gemocht, wobei ich es mir mittlerweile auch gern mal anhöre. Wahrscheinlich habe ich einfach die richtigen Künstler entdeckt.
Was wünscht du Schloss Einstein für die Zukunft?
Ich wünsche Schloss Einstein noch viele viele weitere Jahre mit tollen Geschichten und Fans!
Das offizielle Musikvideo von MC Bruno zur Single "Für Dich"
Link: http://www.schloss-einstein-erfurt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=356:mcbrunovideo&catid=51
In der Maske mit Sabrina Wollweber (Feli)
Auf der Webseite der Zeitschrift Mädchen gibt es ein Backstagevideo mit Sabrina Wollweber alias Feli in der Maske. Hier seht
ihr wie aus Sabrina eine rappende Feli für 700.Folge wird. Schaut es euch
an...
Donnerstag, 22. März 2012
Jubiläumsinterview mit Lena Schneidewind
700 Folgen Schloss Einstein in 17.500 Sendeminuten. Was fällt einem da als erstes dazu ein?
WOW! Ich hab echt nur bei so wenigen davon mitgespielt! Ich will meeehr:)
In Folge 700 ist auch Luisa wieder mit dabei. Ihr hattet ja, während ihrer Schloss Einstein Zeit, schon viel mit einnander gedreht. Hast du Dich sehr über ihre kurze Rückkehr gefreut?
Und wie ich mich gefreut hab! Die erste Szene die wir wieder zusammen gedreht haben war die als ich sie begrüßt habe. Genau so wie in der Folge war auch unsere wirkliche Begrüßung. Sie gehört halt einfach zu Einstein.
Konzertdreh mit SPAX. Besondere Atmosphäre, sehr viele Komparsen und Musik. Wie war für Dich der Dreh?
Der Dreh war echt absolut aufregend! Alles wuselte herum und man selbst genau in der Mitte. Ich hatte riesen Spaß - besonders beim abfeiern!
SPAX macht Rap Musik. Wie findest du selbst solche Musik?
Ich bin eher so der Indie-Hörer und nicht so der Rapper. Das heißt aber nicht das ich kein Rap höre! Ich hör eigentlich echt alles gemischt:)
Folge 700 ist für den Goldenen Spatzen nominiert. Macht Dich das stolz?
Haha, ja irgendwie schon! Auch wenn es natürlich nicht mein verdienst ist. Die Folge ist echt super geworden und hat die Nominierung schon wegen der ganzen Arbeit verdient.
Was wünscht du Schloss Einstein für die Zukunft?
Das es noch viele, tolle Folgen gibt!
WOW! Ich hab echt nur bei so wenigen davon mitgespielt! Ich will meeehr:)
In Folge 700 ist auch Luisa wieder mit dabei. Ihr hattet ja, während ihrer Schloss Einstein Zeit, schon viel mit einnander gedreht. Hast du Dich sehr über ihre kurze Rückkehr gefreut?
Und wie ich mich gefreut hab! Die erste Szene die wir wieder zusammen gedreht haben war die als ich sie begrüßt habe. Genau so wie in der Folge war auch unsere wirkliche Begrüßung. Sie gehört halt einfach zu Einstein.
Konzertdreh mit SPAX. Besondere Atmosphäre, sehr viele Komparsen und Musik. Wie war für Dich der Dreh?
Der Dreh war echt absolut aufregend! Alles wuselte herum und man selbst genau in der Mitte. Ich hatte riesen Spaß - besonders beim abfeiern!
SPAX macht Rap Musik. Wie findest du selbst solche Musik?
Ich bin eher so der Indie-Hörer und nicht so der Rapper. Das heißt aber nicht das ich kein Rap höre! Ich hör eigentlich echt alles gemischt:)
Folge 700 ist für den Goldenen Spatzen nominiert. Macht Dich das stolz?
Haha, ja irgendwie schon! Auch wenn es natürlich nicht mein verdienst ist. Die Folge ist echt super geworden und hat die Nominierung schon wegen der ganzen Arbeit verdient.
Was wünscht du Schloss Einstein für die Zukunft?
Das es noch viele, tolle Folgen gibt!
Mittwoch, 21. März 2012
Eure Berichte und Bilder vom Schloss Einstein Fest
ich fand's echt total cool. die
Darsteller waren alle echt sympathisch. es hat richtig Spaß gemacht sich
mit ihnen zu unterhalten, und Autogramme zu bekommen. Zum Glück war's nicht so
voll, so dass man von allen die da waren ein Autogramm bekommen hat. von den
Darstellern waren viel mehr da als im Internet angekündigt; von den aktuellen
waren alle bis auf Liz und Annika da, und von den ehemaligen waren Manuel,
Mounir, Layla, lucky, Max, Vivien, Milena, Tatjana, Fabian, Tim, Emma, Hannes
u.v.m. Schade fand ich nur dass Budhi und Oliver nur kurz am Anfang da waren,
aber Nadine ist zum Glück lange geblieben. Das Kino war auch echt toll. Da hat
man die Darsteller im Film gesehen..geht die Tür raus...und man sieht sie in
echt. total toll. Leider hat man von dem Isono- Sound nicht so viel gemerkt.
War aber natürlich trotzdem super. Die Studioführung hat genau so viel Spaß
gemacht. Man hat alles in echt gesehen: die Zimmer, die Pulverhalle, die
Cafeteria, das Foyer..alles eben. Nini und die Band auf der Bühne...dass
war auch echt krass. Sie haben fast alle Songs aus schloss Einstein gesungen,
inklusive Regenbogenzeit. Das fest hat echt riesigen Spaß gemacht. dafür hat es
sich gelohnt aus Mannheim her zu kommen.
Maik, 11 Jahre
Es war sehr schön, aber ich fands schade, dass nicht alle angekündigten
darsteller da waren und von den Erwachsenen nur Hr.Pasulke und
Dr.Berger....ansonsten wars toll!
Maik, 11 Jahre
Tine
Insgesamt hat mir das Schloss
Einstein Fest einfach super gefallen. Leider war ich erst gegen 17 Uhr da und
habe Old-Stars aus Seelitz gar nicht mehr gesehen. Dafür aber Florian (Manuel),
Esther (Marie-Luise), Viviane (Emma), David (Max), Liesa (Vivien), Mounir, Tim,
Lucky und noch den ein oder anderen. Die Studioführungen und die 700. Folge
haben mir besonders gefallen. Und auch, dass die Einstein-Stars total normal
und freundlich waren und sich unter die Menge gemischt haben :)Es war ein
toller Tag, der hoffentlich bald wiederholt wird.
Liebe Grüße, Alileen
Liebe Grüße, Alileen
Dienstag, 20. März 2012
Jubiläumsinterview mit Sabrina Wollweber

Ja, weil ich mir eigentlich nicht vorstellen kann zugehen, weil es einfach so extrem viel Spaß macht. Und ich habe immer so viele schöne Sachen erlebt das ich mit stolz sagen kann, dass ich 5 Jahre bei Einstein bin und mit so vielen tollen Menschen Spaß haben kann. Irgendwie bin ich mit einstein aufgewachsen sie ist meine 2 Familie!
Für Dich sind es somit über 200 Folgen. Kannst du dich da an jede Story von Dir erinnern?
Ja, ich kann mich an jede Geschichte erinnern, weil sie viele Probleme angesprochen haben.
Du warst beim Jubiläum der 500, 600 und jetzt 700 Folge mit dabei. Welches hat Dir persönlich am besten gefallen?
700, weil das die folge war in der ich dabei war und weil das endlich mal eine Folge war in der wirklich fast alle mit dabei waren...
In Folge 700 tritt Rapper SPAX auf? Wie war der Dreh vom Konzert mit SPAX?
Grandios, weil wirklich das Gefühl eines echten Konzertes aufkam. Zudem war super Stimmung am Set, nicht nur beim Team und den Darstellern, sondern auch bei den Komparsen.
Folge 700 ist für den Goldenen Spatzen nominiert. Was denkst du darüber?
Wir werden ihn gewinnen!! :DD
Was wünscht du Schloss Einstein für die Zukunft?
Dass es noch sehr lange Schloss Einstein geben wird und noch viele weitere großartige Jubiläumsfolgen gesendet werden.
Montag, 19. März 2012
Schloss Einstein feiert die 700.Folge
Link: http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/KiKA-Serie-Schloss-Einstein-feiert-700-Folge-614328517
Sonntag, 18. März 2012
Die Darsteller beim Schloss Einstein Fest
(Lennart König, Hugo Gießler, Sabrina Wollweber, Anica Röhlinger, Paul Hartmann, Stefan Wiegand)
(Robert Schupp, Marie Borchardt, Sabrina Wollweber, Lennart König, Florian Wünsche, Max Reschke)
(Robert Schupp, Marie Borchardt, Sabrina Wollweber, Lennart König, Florian Wünsche, Max Reschke)
Euer Schloss Einstein Fest
Mailadresse: se.einsteinerblog@yahoo.de
Samstag, 17. März 2012
Folge 699 vom 17.März 2012 (15x11)
Und das passiert heute auf Schloss Einstein:
Elias ist neuer Schülersprecher von Schloss Einstein und er genießt seine Rolle als Schülersprecher sehr. Doch Direktor Berger überkommen schnell Zweifel, ob Elias überhaupt für den Posten geeignet ist. Kann Elias den großen Anforderungen des Schülersprecher gerecht werden?
Ronja ist sehr begeistert über das neue Projekt von Frau Levin und Sportlehrer Krassnick zum Thema "gesunde Ernährung". Ihre Euphorie schlägt aber schnell um, als sie mit bekommt, dass das Kaninchen Karl dabei die Hauptmahlzeit werden soll. Von diesem Moment an versucht Ronja die Veranstaltung zu boykottieren. Ronja muss feststellen, dass ihr auch Justus nicht überallhin kompromisslos folgt.
Ein weiterer neuer Lehrer unterrichtet nun auf Schloss Einstein. Er heißt Hans Dr. Hans Heinrich Mahrer. Sein Einstiegstest, den er im Unterricht schreibt, fällt katastrophal aus. Berger möchte ihm zunächst nicht zu nahe treten und signalisiert dem neuen Kollegen sein Vertrauen. Ist Mahrer wirklich vertrauenswürdig?
Bildrechte: Saxonia Media
Elias ist neuer Schülersprecher von Schloss Einstein und er genießt seine Rolle als Schülersprecher sehr. Doch Direktor Berger überkommen schnell Zweifel, ob Elias überhaupt für den Posten geeignet ist. Kann Elias den großen Anforderungen des Schülersprecher gerecht werden?
Ronja ist sehr begeistert über das neue Projekt von Frau Levin und Sportlehrer Krassnick zum Thema "gesunde Ernährung". Ihre Euphorie schlägt aber schnell um, als sie mit bekommt, dass das Kaninchen Karl dabei die Hauptmahlzeit werden soll. Von diesem Moment an versucht Ronja die Veranstaltung zu boykottieren. Ronja muss feststellen, dass ihr auch Justus nicht überallhin kompromisslos folgt.
Ein weiterer neuer Lehrer unterrichtet nun auf Schloss Einstein. Er heißt Hans Dr. Hans Heinrich Mahrer. Sein Einstiegstest, den er im Unterricht schreibt, fällt katastrophal aus. Berger möchte ihm zunächst nicht zu nahe treten und signalisiert dem neuen Kollegen sein Vertrauen. Ist Mahrer wirklich vertrauenswürdig?
Bildrechte: Saxonia Media
Freitag, 16. März 2012
Wir twittern vom Schloss Einstein Fest
Link: https://twitter.com/#!/SEinBLOG
Mittwoch, 14. März 2012
Fleisch oder Gemüse?

Link: http://www.schloss-einstein-erfurt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=353:trailer-folge-69&catid=55
Dienstag, 13. März 2012
Das Programm zum Schloss Einstein Fest
Am Freitag ist es soweit, dass große Schloss Einstein Fest in Erfurt steht an. Mit dabei zahlreiche Darsteller aus Erfurt und Seelitz und dazu erwartet euch ein volles Programm. Das alles gibts im Zeitraum von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Studiopark Kindermedienzentrum Erfurt. Heute wurde nun auf das Schloss Einstein Facebook Seite das genaue Programm für diesen einmaligen Tag veröffentlicht. Wie es aussieht, lest ihr natürlich auch hier.
14.00 Uhr: Eröffnung von Florian Wünsche und Robert Schupp
14.30 Uhr: Vorführung der 700. Folge
15.00 Uhr: Studioführung
15.30 Uhr: Autogrammstunde und Vorführung 700.Folge
16.00 Uhr: Nini und Band (spielen u.a. Regenbogenzeit) und Studioführung
16.30 Uhr: Vorführung 700.Folge und Autogrammstunde
17.00 Uhr: Studioführung
17.30 Uhr: Vorführung 700.Folge und Autogrammstunde
18.00 Uhr: Nini und Band und Studioführung
18.30 Uhr: Vorführung 700.Folge
19.00 Uhr Studioführung und Autogrammstunde
19.30 Uhr: letzte Vorführung der 700.Folge
20.00 Uhr: Verabschiedung
14.00 Uhr: Eröffnung von Florian Wünsche und Robert Schupp
14.30 Uhr: Vorführung der 700. Folge
15.00 Uhr: Studioführung
15.30 Uhr: Autogrammstunde und Vorführung 700.Folge
16.00 Uhr: Nini und Band (spielen u.a. Regenbogenzeit) und Studioführung
16.30 Uhr: Vorführung 700.Folge und Autogrammstunde
17.00 Uhr: Studioführung
17.30 Uhr: Vorführung 700.Folge und Autogrammstunde
18.00 Uhr: Nini und Band und Studioführung
18.30 Uhr: Vorführung 700.Folge
19.00 Uhr Studioführung und Autogrammstunde
19.30 Uhr: letzte Vorführung der 700.Folge
20.00 Uhr: Verabschiedung
Montag, 12. März 2012
Robert Reichert (Justus) im Star Mag Interview
Auf der Webseite der Zeitschrift Star Mag wurde heute ein großes Interview mit Robert Reichert alias Justus Kluge veröffentlicht. Im Interview erzählt Robert von den Dreharbeiten bei Schloss Einstein, seiner beruflichen Zukunft und natürlich auch einiges über sein Privatleben. Klickt euch rein und viel Spaß beim Lesen.
Link: http://www.promi-infos.de/index.php/de/home/interviews/item/25-robert-reichert-ich-w%C3%A4re-gerne-mal-hannibal-lector
Link: http://www.promi-infos.de/index.php/de/home/interviews/item/25-robert-reichert-ich-w%C3%A4re-gerne-mal-hannibal-lector
Sonntag, 11. März 2012
Schloss Einstein soll zukünftig von Versicherungsgeldern finanziert werden
Nachdem KI.KA Betrugsskandal im Jahr 2010 und 2011 war die zukünftige Finanzierung von Schloss Einstein lange unklar. Nun scheint aber die Lösung gefunden zu sein. Eine Versicherung übernimmt den entstandenen Schaden beim KI.KA und zahlt eine Summe von rund eine Million Euro. Mit diesen Geldern soll auch eine neue Staffel von Schloss Einstein finanziert werden, die ab September 2012 wieder gedreht werden soll. Diesen Vorschlag machte die MDR Intendantin Karola Wille der ARD und dem ZDF. Sie selbst möchte sich dafür einsetzen, dass ein Teil der Summe, für die Produktion der neuen Staffel verwendet wird.
Link:
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Schloss-Einstein-wird-nach-Betrug-mit-Versicherungsgeld-gedreht-1923934161
Link:
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Schloss-Einstein-wird-nach-Betrug-mit-Versicherungsgeld-gedreht-1923934161
Samstag, 10. März 2012
Folge 698 vom 10.März 2012 (15x10)
Und das passiert heute auf Schloss Einstein:
Phillip sieht sich bei der Schülersprecherwahl auf der sicheren Seite. Dem beschaulichen Kandidatenfeld, welches nur aus Constanze besteht, möchte Phillip bei der Schülersprecherwahl auf die Sprünge helfen. So bietet er Elias 20 Euro, damit dieser bei der Wahl ebenfalls mit kandidiert. Was steckt hinter Phillips Plan?
Sophie kocht regelrecht vor Wut, als sie sieht das Tommy Annika küsst. Für Sophie, die sich in einer Endzeitstimmung befindet, ist nun alles egal. Aus Frust beginnt sie mit Mitschüler Michael mehrere Biere zu trinken. Das ist aber erst der Anfang, denn ihr Exzess bleibt nicht ungestraft.
Clara möchte alles dafür tun, damit Pasulke sein Haus wieder zurückbekommt. Um ihr Versprechen auch in die Tat umzusetzen, plant Clara eine Aktion mit ihren Freunden. Unter der Mission "gebt Pasulke sein Haus zurück" startet Clara die Aktion für Pasulkes Haus. Dem neuen Mieter wird die Lust am Haus schon bald vergehen.
Bildrechte: Saxonia Media
Phillip sieht sich bei der Schülersprecherwahl auf der sicheren Seite. Dem beschaulichen Kandidatenfeld, welches nur aus Constanze besteht, möchte Phillip bei der Schülersprecherwahl auf die Sprünge helfen. So bietet er Elias 20 Euro, damit dieser bei der Wahl ebenfalls mit kandidiert. Was steckt hinter Phillips Plan?
Sophie kocht regelrecht vor Wut, als sie sieht das Tommy Annika küsst. Für Sophie, die sich in einer Endzeitstimmung befindet, ist nun alles egal. Aus Frust beginnt sie mit Mitschüler Michael mehrere Biere zu trinken. Das ist aber erst der Anfang, denn ihr Exzess bleibt nicht ungestraft.
Clara möchte alles dafür tun, damit Pasulke sein Haus wieder zurückbekommt. Um ihr Versprechen auch in die Tat umzusetzen, plant Clara eine Aktion mit ihren Freunden. Unter der Mission "gebt Pasulke sein Haus zurück" startet Clara die Aktion für Pasulkes Haus. Dem neuen Mieter wird die Lust am Haus schon bald vergehen.
Bildrechte: Saxonia Media
Dienstag, 6. März 2012
Zwei Jahre Schloss Einstein Blog - Neue Seiten und vieles mehr
Heute vor zwei Jahren startete der Schloss Einstein Blog durch. In diesen zwei Jahren hat sich die erst kleine Fanseite zu einer großen Anlaufstelle für die Schloss Einstein Fans entwickelt. Ob Interviews, Backstageinfos, Videos und vieles über die Darsteller. Über vieles hat der Blog berichtet und wird dies natürlich auch in Zukunft tun. Passend zum Geburtstag gibt es einige neue Unterseiten auf Schloss Einstein Blog. Desweiteren wird der You Tube und Twitter Kanal ausgebaut. Neu ist der "Backstage Blog", dort gibts immer Mal wieder Einträge zu vielen Backstagethemen. Die Old Stars haben fortan ihre eigene Seite. Auf der Seite "Old Stars" gibt es noch einmal die kompletten Storys ehemaliger Einsteiner zum nachlesen und dazu auch News von den ehemaligen Darstellern. Auf der Seite "Die Darsteller" erfahrt ihr nun noch mehr über eure Lieblinge. Um einen Überblick über die Musik bei Schloss Einstein zu haben gibts die neue Seite "Playlists". Auf dieser können die verwendeten Musiktitel einer Folge nachgelesen werden. Die neuen Seiten gehen alle um 18.00 Uhr online. Eure Mithilfe ist da gefragt. Ihr seht, die Seite ist am wachsen. Und wird dies hoffentlich auch in Zukunft tun.
Alles Gute zum zweiten Geburtstag Schloss Einstein Blog
Abonnieren
Posts (Atom)