Im Jahr 1996 wird der KiKA gegründet, welcher am 01.Januar 1997 auf Sendung geht. Die ARD stellt eine Arbeitsgruppe zusammen, die sich mit der Entwicklung einer zukünftigen Kinderserie befassen soll. Ein Aktenordner namens "Seifenkiste" entsteht. Es wurden verschiedene Entwürfe erarbeitet. Vom WDR entstand der Arbeitstitel "Sprung ins Leben". Eine Serie über ein Eislaufinternat. Aus diesem Entwurf entwickelte sich nach einiger Zeit die Idee einer Serie über das Internatsleben von Jungen und Mädchen. Schon recht schnell stand der Produktionsort der neuen Serie fest. Filmpark Babelsberg in Potsdam bei Berlin. Zunächst plante man zum Beispiel eine Folge mit einer Länge von 12,5 Minuten und zwei Handlungssträngen auszustrahlen. Dieser Gedanke wurde jedoch bald wieder verworfen. Die Entwicklung der neuen KiKA Serie schritt immer weiter voran und es wurde konkreter....

Wie man sie gefunden hat und wie es danach weiter ging lest ihr im zweiten Teil:
"Zeitreise: 15 Jahre Schloss Einstein - Der Sendestart im Jahr 1998"