1. Das Mehl wird in eine Schüssel gegeben und die Butter in Flöckchen darüber verteilt.
2. Nun werden auch der Zucker und das Ei hinzugeben.
3. Zitronenschale und Zimt dazu mischen und den Teig kneten.
4. Den gut vermischten Teig etwa 45 Minuten an einem kühlen Ort, am besten der Kühlschrank, stehen lassen.
5. Anschließend den Teig auf einer gut bemehlten Fläche ausrollen.
6. Jetzt müssen die Plätzchen ausgestochen werden. Ihr könnt sie in der Form ausstechen auf die ihr Lust habt oder sie wie hier rund machen.
7. Die rohen Plätzchen nach dem ausstechen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Tommy, Hubertus, Constanze |
9. Sind die Plätzchen fertig, holt ihr sie aus dem Ofen und lasst sie abkühlen.
10. Jetzt ist eure Fantasie gefragt, denn es geht ans verzieren. Mit Zuckerschrift könnt ihr nun zum Beispiel das Einstein Logo auf die Plätzchen malen.
Wenn ihr nicht sicher seid, lasst euch am Besten von einem Erwachsenen helfen.
Ich habe sie gestern gebacken und wollte euch heute das Ergebnis zeigen. Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß beim ausprobieren. Lasst uns gerne wissen wenn ihr das Rezept nachgemacht habt! Habt noch einen schönes 4. Advent!