
Im August 2015 begann dann ein neues Kapitel für mich: Der
Schloss Einstein Blog. Ich war gerade im Urlaub, als ich den Aufruf im Blog las
und zögerte erst bevor ich mich dazu entschloss eine Bewerbung abzusenden. Zu
meinem Erstaunen war ich dann ab September 2015 zusammen mit Sirin neu im Blog.
Wir sollten die letzten Neuen sein. Als ich von der Entscheidung, dass der Blog
eingestellt werden soll, Wind bekam, war ich ein wenig enttäuscht. Ich war doch
erst wenige Monate dabei.
Alles in allem kann ich die Entscheidung durchaus nachvollziehen.
Ich danke allen vom Blog, die diese (wenn auch recht kurze)
Zeit möglich gemacht haben. Und wer weiß, vielleicht trifft man sich eines Tages
bei der Reunion wieder. Man wird doch noch träumen dürfen.
Alles ist relativ.
~Patrick Piel
Sirin
Ich weiß gar nicht so recht, wie ich dies anfangen soll und wie ich es beenden soll. Aber das, was mir zuallererst einfällt, ist die wunderbare Zeit hier beim Schloss-Einstein-Blog. Zwar bin ich hier noch nicht lange, aber umso aufregender war es, wobei es auch Pannen gab. Diese Pannen haben mich aber lernen lassen, das Schreiben auf dem Blog haben mich lernen lassen und die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen haben mich lernen lassen.
Ich mochte schon von Anfang an Schloss Einstein und dann war es ein glücklicher Zufall, dass ich im letzten Sommer den Aufruf gefunden habe, dass man hier einen neuen Redakteur / eine neue Redakteurin sucht. Da dacht ich mir: Kann ja nicht schaden. Und so kam es, dass ich Schloss Einstein näher kam.
Darum trauere ich dem Ende von diesem Blog entgegen, denn es hat mich so viel gelehrt und hat sehr viel Spaß gemacht. Ich habe Freunde gefunden und nette Menschen kennengelernt. Eine Bereicherung durch und durch. Und deswegen blicke ich mit einem Lächeln auf meine Schloss-Einstein-Blog-Zeit zurück und freue mich auf das, was noch vor mir liegt.
Sirin
Ich weiß gar nicht so recht, wie ich dies anfangen soll und wie ich es beenden soll. Aber das, was mir zuallererst einfällt, ist die wunderbare Zeit hier beim Schloss-Einstein-Blog. Zwar bin ich hier noch nicht lange, aber umso aufregender war es, wobei es auch Pannen gab. Diese Pannen haben mich aber lernen lassen, das Schreiben auf dem Blog haben mich lernen lassen und die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen haben mich lernen lassen.
Ich mochte schon von Anfang an Schloss Einstein und dann war es ein glücklicher Zufall, dass ich im letzten Sommer den Aufruf gefunden habe, dass man hier einen neuen Redakteur / eine neue Redakteurin sucht. Da dacht ich mir: Kann ja nicht schaden. Und so kam es, dass ich Schloss Einstein näher kam.
Darum trauere ich dem Ende von diesem Blog entgegen, denn es hat mich so viel gelehrt und hat sehr viel Spaß gemacht. Ich habe Freunde gefunden und nette Menschen kennengelernt. Eine Bereicherung durch und durch. Und deswegen blicke ich mit einem Lächeln auf meine Schloss-Einstein-Blog-Zeit zurück und freue mich auf das, was noch vor mir liegt.