Facebook wird natürlich auch von den Darstellern viel genutzt. So haben auch einige Darsteller richtige offizielle Facebook Seiten für die Fans gemacht. Desweitern gibts auch viele Fanpages, die von Fans erstellt wurden, mit denen die Darsteller aber nichts zu tun haben. Hier habt ihr nun den perfekten Überblick über offzielle Seiten und Fanpages.
Offizielle Facebook Seite von Lennart König:
http://www.facebook.com/pages/Lennart-Jannis-K%C3%B6nig/215823888473629
Offizielle Facebook Seite von Jacob Gunkel:
http://www.facebook.com/gunkel.jacob
Offizielle Facebook Seite von Sophie Imelmann:
http://www.facebook.com/pages/Sophie-Imelmann/180235602015695
Offizielle Facebook Seite von Sabrina Wollweber:
http://www.facebook.com/pages/Sabrina-Wollweber/241069279289057
Facebook Fanpage für Albert Wey
http://www.facebook.com/pages/Albert-Wey-Fanpage/108816852549627?ref=ts
Facebook Fanpage für Stefan Wiegand
http://www.facebook.com/pages/Stefan-Wiegand/108321689276583
Facebook Fanpage von Hugo Gießler:
http://www.facebook.com/pages/Hugo-Gie%C3%9Fler/362721220408415
Facebook Fanpage für Lucas Leppert
http://www.facebook.com/pages/Lucas-Leppert/205617566183593
Facebook Fanpage für Anica Röhlinger
http://www.facebook.com/pages/Anica-R%C3%B6hlinger/100148966773306
SCHLOSS EINSTEIN SEARCH
Donnerstag, 31. Mai 2012
Ehemaliger Turner Ronny Ziesmer tritt bei Schloss Einstein auf
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Ronny_Ziesmer
Mittwoch, 30. Mai 2012
Dienstag, 29. Mai 2012
Antworten von Sabrina Wollweber (Feli)
Über zwei Wochen hattet ihr die Möglichkeit Sabrina Wollweber alias Feli Ferber eure Fragen zu stellen. Nun hat sich Sabrina euren Fragen gewidmet und sie alle ausführlich beantwortet. Unterdem unten stehenden Link könnt ihr all ihre Antworten noch einmal nach lesen und auch downloaden. Viel Spaß dabei :)
Link:
http://schloss-einstein-blog.blogspot.de/p/eure-fragen-an_9362.html
Downloads:
http://www.file-upload.net/download-7462620/Antworten_Sabrina.docx.html
Link:
http://schloss-einstein-blog.blogspot.de/p/eure-fragen-an_9362.html
Downloads:
http://www.file-upload.net/download-7462620/Antworten_Sabrina.docx.html
Montag, 28. Mai 2012
Sonntag, 27. Mai 2012
Dreharbeiten für Folge 731 in Hohenfelden
Hohenfelden
ist eine Ortschaft in der Nähe von Erfurt. Hier wurde schon viel für
Schloss Einstein gedreht. In Folge 682 war Sophie mit einem Boot auf dem
dortigen Stausee unterwegs. In Folge 684 machte Familie Berger einen
Ausflug zum Stausee und Justus tauchte durchs Wasser. Nun wurde wieder
dort gedreht. Am vergangenen Mittwoch wurde im Freilichtmuseum
Hohenfelden gedreht. Mit dabei war Lucas Leppert alias Tommy. Worum es
in diesen Szenen gehen wird, seht ihr im November im KI.KA.
Das Schloss Einstein Team am Freilichtmuseum in Hohenfelden
Samstag, 26. Mai 2012
Folge 709 vom 26.Mai 2012 (15x21)
Und das passiert heute auf Schloss Einstein:
Ronja macht sich wieder neue Hoffnungen in der Beziehung mit Justus. Dieser hat hingegen mit der Beziehung abgeschlossen. Ronja fällt in tiefe Trauer. Justus kommt auf die Idee, den Liebeskummer von Ronja mit Sport zu bekämpfen. Bruno springt über seinen Schatten und beschließt mit Ronja zu trainieren. Ronja kommt aber hinter den Plan der Jungs. Statt Dankbarkeit bekommen die beiden aber nur Verachtung von ihr.
Constanze meldet sich freiwillig, einen anspruchsvollen chinesischen Text ins Deutsche zu übersetzen. Mary und Pippi fehlt jegliches Verständnis, für das Überengagement von Constanze. Schnell wird klar, dass Constanze große Schwierigkeiten hat den Text zu übersetzen. Umso größer ist die Genugtuung von Mary und Pippi, als Constanze nicht weiter kommt.
Jonny und Hubertus prahlen vor Annika mit einem Auftritt von Jonny in einem Löwenkäfig. Als Tommy davon Wind bekommt, sieht er sich berufen, die beiden Jungs auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Als Justus auf Tommys Schreibtisch Löwentanzen aus Gips findet, stellt er seinen Bruder zur Rede. Was hat dieser vor?
Bildrechte: Saxonia Media
Ronja macht sich wieder neue Hoffnungen in der Beziehung mit Justus. Dieser hat hingegen mit der Beziehung abgeschlossen. Ronja fällt in tiefe Trauer. Justus kommt auf die Idee, den Liebeskummer von Ronja mit Sport zu bekämpfen. Bruno springt über seinen Schatten und beschließt mit Ronja zu trainieren. Ronja kommt aber hinter den Plan der Jungs. Statt Dankbarkeit bekommen die beiden aber nur Verachtung von ihr.
Constanze meldet sich freiwillig, einen anspruchsvollen chinesischen Text ins Deutsche zu übersetzen. Mary und Pippi fehlt jegliches Verständnis, für das Überengagement von Constanze. Schnell wird klar, dass Constanze große Schwierigkeiten hat den Text zu übersetzen. Umso größer ist die Genugtuung von Mary und Pippi, als Constanze nicht weiter kommt.
Jonny und Hubertus prahlen vor Annika mit einem Auftritt von Jonny in einem Löwenkäfig. Als Tommy davon Wind bekommt, sieht er sich berufen, die beiden Jungs auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Als Justus auf Tommys Schreibtisch Löwentanzen aus Gips findet, stellt er seinen Bruder zur Rede. Was hat dieser vor?
Bildrechte: Saxonia Media
Freitag, 25. Mai 2012
Donnerstag, 24. Mai 2012
Autogrammstunde im Filmpark Babelsberg
Dienstag, 22. Mai 2012
Der Ausstieg von Anica und Alexandra
Schon seit Januar 2012 sind die beiden Darstellerinnen abgedreht. Nun dauert es nicht mehr lange, und die letzten Folgen der beiden Mädchen laufen im KI.KA. Der Ausstieg der beiden Rollen kam recht plötzlich. Während aber der Ausstieg von Alexandra bereits schon länger feststand, mussten bei Anica ganze Drehbücher abgeändert werden. Auf der Webseite von Schloss Einstein gibts nun auch mittlerweile die Vorschautexte zu den Ausstiegen. So viel sei verraten, beide Rollen bekommen einen würdevollen und glaubhaften Ausstieg.
Folge 712 (Ausstieg von Alexandra):
http://www.schloss-einstein-erfurt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=365:folge-712&catid=54:folgen&Itemid=326
Folge 715 (Ausstieg von Anica):
http://www.schloss-einstein-erfurt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=369&Itemid=329
Folge 712 (Ausstieg von Alexandra):
http://www.schloss-einstein-erfurt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=365:folge-712&catid=54:folgen&Itemid=326
Folge 715 (Ausstieg von Anica):
http://www.schloss-einstein-erfurt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=369&Itemid=329
Montag, 21. Mai 2012
Sonntag, 20. Mai 2012
Lena Kaufmann heißt nun Lena Ladig
Samstag, 19. Mai 2012
Folge 708 vom 19.Mai 2012 (15x20)
Und das passiert heute auf Schloss Einstein:
Ronja wünscht sich, das gemeinsame Weihnachtsfest mit beiden Eltern verbringen zu können. Ronja muss sich aber zwischen ihrer Mutter und ihrem Vater entscheiden. Beide Elternteile wollen Ronja für sich beanspruchen. Vor den Freunden gibt Ronja vor, dass die Situation kein Problem für sie sei. Insgemeim weigert sich Ronja aber und sagt beiden das Weihnachtsfest ab. Justus macht sich Sorgen um Ronja, diese blockt ihn aber ab. Auch vor Feli und Bruno lässt sie sich nichts anmerken. Plötzlich stehen ihre Eltern vor der Tür und es scheint alles ein gutes Ende zu finden.
Der Streich von Elias, Marys Marienstatue blutige Tränen weinen zu lassen, ist aufgeflogen. Elias selbst weiß das aber noch nicht. Mary, Phillip, Bruno und Constanze wollen nun den Spieß umdrehen. Am Anfang macht sich Elias noch keine großen Gedanken über seine verbogene Hantelstange oder den fehlenden Bettlattenrost. Als er aber auch noch Stimmen hört, die sonst keiner hört und mit unheimlichen braunen Flecken im Gesicht aufwacht, wirkt der „Zorn Gottes“. Elias bekommt es mit der Angst zu tun.
Im Auftrag von Mahrler übt Liz weiterhin unermüdlich ihre Lautübungen. Annika ist nur noch genervt, denn sie hält nichts von den Mmundlockerungsübungen. Gewitzt bringt Annika Liz dazu, sich auf dem Schulhof mit den anderen Einsteinern lieber zu verausgaben und Spaß zu haben, als ununterbrochen zu lernen. Liz wirkt plötzlich befreit und entspannt.
Bildrechte: Saxonia Media
Ronja wünscht sich, das gemeinsame Weihnachtsfest mit beiden Eltern verbringen zu können. Ronja muss sich aber zwischen ihrer Mutter und ihrem Vater entscheiden. Beide Elternteile wollen Ronja für sich beanspruchen. Vor den Freunden gibt Ronja vor, dass die Situation kein Problem für sie sei. Insgemeim weigert sich Ronja aber und sagt beiden das Weihnachtsfest ab. Justus macht sich Sorgen um Ronja, diese blockt ihn aber ab. Auch vor Feli und Bruno lässt sie sich nichts anmerken. Plötzlich stehen ihre Eltern vor der Tür und es scheint alles ein gutes Ende zu finden.
Der Streich von Elias, Marys Marienstatue blutige Tränen weinen zu lassen, ist aufgeflogen. Elias selbst weiß das aber noch nicht. Mary, Phillip, Bruno und Constanze wollen nun den Spieß umdrehen. Am Anfang macht sich Elias noch keine großen Gedanken über seine verbogene Hantelstange oder den fehlenden Bettlattenrost. Als er aber auch noch Stimmen hört, die sonst keiner hört und mit unheimlichen braunen Flecken im Gesicht aufwacht, wirkt der „Zorn Gottes“. Elias bekommt es mit der Angst zu tun.
Im Auftrag von Mahrler übt Liz weiterhin unermüdlich ihre Lautübungen. Annika ist nur noch genervt, denn sie hält nichts von den Mmundlockerungsübungen. Gewitzt bringt Annika Liz dazu, sich auf dem Schulhof mit den anderen Einsteinern lieber zu verausgaben und Spaß zu haben, als ununterbrochen zu lernen. Liz wirkt plötzlich befreit und entspannt.
Bildrechte: Saxonia Media
Donnerstag, 17. Mai 2012
Dienstag, 15. Mai 2012
Kein Goldener Spatz für Schloss Einstein
Link:
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Goldener-Spatz-praesentiert-Kinder-und-Jugendfilme-in-Erfurt-804590611
Montag, 14. Mai 2012
Ronjas Fotostory

Link:
http://www.schloss-einstein-erfurt.de/images/stories/inhaltsbilder/thema_woche/comic.pdf
Sonntag, 13. Mai 2012
Samstag, 12. Mai 2012
Folge 707 vom 12.Mai 2012 (15x19)
Und das passiert heute auf Schloss Einstein:
Jonny und Pippi müssen auf Direktor Bergers Drängen hin den Besitzer des verlassenen Ponys kontaktieren und das Pony zurück bringen. So lernen die Beiden Janko kennen, einen verarmten Artisten. Als Dank für die Verpflegung von Pony Pedro zeigt er den Kindern einige Tricks. Pippi kommt auf die Idee, eine Zirkusshow auf die Beine zu stellen, deren Erlös Janko und Pedro zugutekommen soll. Doch Berger macht den beiden Kindern einen Strich durch die Rechnung.
Thema in Frau Levins Chemieunterricht ist Stoffe, die sich durch
Bewegung verflüssigen. Elias lässt sich inspirieren und lässt Marys
Marienstatue blutige Tränen weinen. Während Elias sich amüsiert, glaubt
Mary an ein Wunder und zeigt es Phillip
Liz' Präsentation eines Shakespeare Sonettes überzeugt die Schüler, nicht aber Vertretungslehrer Dr.Mahrler. Liz ist gekränkt, aber angestachelt: Kein Problem, dann übt sie eben noch mehr. Doch statt wertvoller Ratschläge verordnet Mahrler seltsam anmutende Artikulationsübungen.
Bildrechte: Saxonia Media
Jonny und Pippi müssen auf Direktor Bergers Drängen hin den Besitzer des verlassenen Ponys kontaktieren und das Pony zurück bringen. So lernen die Beiden Janko kennen, einen verarmten Artisten. Als Dank für die Verpflegung von Pony Pedro zeigt er den Kindern einige Tricks. Pippi kommt auf die Idee, eine Zirkusshow auf die Beine zu stellen, deren Erlös Janko und Pedro zugutekommen soll. Doch Berger macht den beiden Kindern einen Strich durch die Rechnung.

Liz' Präsentation eines Shakespeare Sonettes überzeugt die Schüler, nicht aber Vertretungslehrer Dr.Mahrler. Liz ist gekränkt, aber angestachelt: Kein Problem, dann übt sie eben noch mehr. Doch statt wertvoller Ratschläge verordnet Mahrler seltsam anmutende Artikulationsübungen.
Bildrechte: Saxonia Media
Freitag, 11. Mai 2012
Donnerstag, 10. Mai 2012
Goldener Spatz 2012 in Gera und Erfurt
sprach die Produzentin ihr Lob aus. "Herzlichen Dank an jede helfende, kreative, humorvolle Persönlichkeit, die ihren Teil zum großen Ganzen leistet. Und herzlichen Dank auch der Auswahlkommission für die Nominierung und das Lob, das damit ausgesprochen wurde". Desweiteren sagte sie: "Ich freue mich vor allem über die Wertschätzung, die der Arbeit unserer jugendlichen Darstellern mit der Nominierung entgegen gebracht
wird."
Mittwoch, 9. Mai 2012
Bilder der Autogrammstunde mit Sabrina und Ferdinand
Sabrina und Ferdinand bei der Autogrammstunde und zur Vorführung der 700.Folge beim Goldenen Spatzen 2012 in Gera. Weitere Bilder vom Festival gibts aufschloss-einstein.de
Montag, 7. Mai 2012
Autogrammstunde mit Sabrina und Ferdinand beim Goldenen Spatz
Im Rahmen der Aufführungen der 700.Folge beim Goldenen Spatzen 2012 geben die Darsteller Sabrina Wollweber und Ferdinand Dölz Autogramme in Gera und Erfurt: Am heutigen Montag ist der Goldene Spatz in Gera. Ab 17.20 Uhr schreiben die beiden dort fleißig Autogramme im UCI Kino. Weiter gehts in Erfurt am 09.Mai 2012. Dort schreiben die beiden Darsteller ab 17.00 Uhr fleißig Autogramme im Cinestar Erfurt.
Sonntag, 6. Mai 2012
Festival Goldener Spatz 2012 startet
Am gestrigen Samstag ist in der Gera (bei Erfurt) der Goldene Spatz eingeflogen. Bereits zum 20.Mal findet das Kindermedienfestival statt. In der Kategorie "Bester Kurzspielfilm/ Reihe" ist dieses Jahr auch wieder Schloss Einstein nominiert. Nominiert ist dabei die 700.Folge, die das Thema Urheberrechtsverletzung behandelt. Nächste Woche Mittwoch zieht das Kindermedienfestival dann nach Erfurt weiter, wo am selbigen Tag auch die 700.Folge von Schloss Einstein präsentiert wird (um 15.30 Uhr im Cine Star Erfurt). In der Zeit bis zum Finale werden im Wettbewerb um die Goldenen Spatzen 39 Filme in sechs
Kategorien vorgestellt. Die große Entscheidung wird dann am 11.Mai 2012 fallen, bei der Preisverleihung im Erfurter Theater. Natürlich sind auch Schloss Einstein Darsteller beim Festival mit dabei. Die beiden Hauptdarsteller der 700.Folge Sabrina Wollweber und Ferdinand Dölz werden bei den Vorführungen und der Preisvergabe mit dabei sein.
Vorführungen von Schloss Einstein
Montag, 07.Mai - 15.30 Uhr im UCI Gera
Mittwoch, 09.Mai - 15.30 Uhr im Cine Star Erfurt
Links:
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Goldener-Spatz-zum-Jubilaeum-in-Gera-eroeffnet-750222247
http://www.goldenerspatz.de/uploads/tx_filmcatalogmanager/GS_Katalog_044.pdf
Vorführungen von Schloss Einstein
Montag, 07.Mai - 15.30 Uhr im UCI Gera
Mittwoch, 09.Mai - 15.30 Uhr im Cine Star Erfurt
Links:
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Goldener-Spatz-zum-Jubilaeum-in-Gera-eroeffnet-750222247
http://www.goldenerspatz.de/uploads/tx_filmcatalogmanager/GS_Katalog_044.pdf
Samstag, 5. Mai 2012
Folge 706 vom 05.Mai 2012 (15x18)
Und das passiert heute auf Schloss Einstein:
Feli beginnt ihr Praktikum in der KFZ Werkstatt, - verkleidet als Junge. Mit viel Mühe gelingt ihr es auch, die Verkleidung als Felix aufrecht zu erhalten. Auf Feli warten aber bald noch ganz andere Schwierigkeiten. Sie beobachtet ihren Chef dabei, wie er neu gelieferte Markenprodukte gegen No Name Produkte austauscht. Feli erzählt Bruno von ihren Beobachtungen. Für diesen ist klar: Der Chef der Werkstatt betrügt und Feli muss dagegen etwas unternehmen. Muss Feli ihren Praktikumsplatz aufgeben, um dem Chef das Handwerk zu legen?
Jonny und Pippi sind gemeinsam in der Stadt unterwegs und treffen auf einen Bettler in der Fußgängerzone. Der Bettler benutzt ein armes Pony zum lukrativen Mitleidsbonus. Jonny und Pippi wollen das nicht so hinnehmen. Am nächsten Tag lässt sich der Halter nicht mehr blicken. Die beiden Freunde fackeln nicht lange und entführen das Pony kurzerhand und bringen es im Tiergehege unter. Werden sie damit durchkommen?
Heimlich hat Hubertus die Malerleiter im Keller manipuliert. In seiner Hoffnung, dass es Tobias erwischt hat, wird er aber enttäuscht. Wieder hat es Herrn Pasulke getroffen. Die Bogenschießmeisterschaft rückt immer näher und Tobias ist einfach nicht von der dortigen Teilnahme abzubringen. Verzweifelt entwickelt Hubertus einen letzten Plan.
Bildrechte: Saxonia Media
Feli beginnt ihr Praktikum in der KFZ Werkstatt, - verkleidet als Junge. Mit viel Mühe gelingt ihr es auch, die Verkleidung als Felix aufrecht zu erhalten. Auf Feli warten aber bald noch ganz andere Schwierigkeiten. Sie beobachtet ihren Chef dabei, wie er neu gelieferte Markenprodukte gegen No Name Produkte austauscht. Feli erzählt Bruno von ihren Beobachtungen. Für diesen ist klar: Der Chef der Werkstatt betrügt und Feli muss dagegen etwas unternehmen. Muss Feli ihren Praktikumsplatz aufgeben, um dem Chef das Handwerk zu legen?
Heimlich hat Hubertus die Malerleiter im Keller manipuliert. In seiner Hoffnung, dass es Tobias erwischt hat, wird er aber enttäuscht. Wieder hat es Herrn Pasulke getroffen. Die Bogenschießmeisterschaft rückt immer näher und Tobias ist einfach nicht von der dortigen Teilnahme abzubringen. Verzweifelt entwickelt Hubertus einen letzten Plan.
Bildrechte: Saxonia Media
Freitag, 4. Mai 2012
Trailer für die Folge 706
Im Thema der Woche gibts einen Vorschautrailer für die Folge 706.
Schaltet ein, am Samstag um 14.35 Uhr im KI.KA.
Donnerstag, 3. Mai 2012
Mittwoch, 2. Mai 2012
Abonnieren
Posts (Atom)